News

Lage: An der Isar im Münchner Stadtteil Haidhausen Fläche: 340 qm Events: Firmenfeiern, Präsentationen, Konzerte im Clubambiente, Lesungen, sowie Clubbing- und DJ-Events Intendanten: Dietmar ...
Keramik, Küchenwunder, alte Bücher und vieles mehr: Auf der Auer Dult werdet ihr fündig. Ihr seid auf der Suche nach kleinen Geschenken? An den Standln gibt's jede Menge Inspiration! Vom ...
Vhils, 1987 in Lissabon geboren, ist bekannt für seine eindrucksvollen Porträts, die er schafft, indem er Schichten von Wänden oder Plakaten abträgt. Mit dieser besonderen Technik erzählt er ...
Die Verwaltung prüft alle eingegangenen Vorschläge anhand vorab festgelegter Kriterien. Anschließend können alle Münchner*innen aus den geprüften Vorschlägen ihre Favoriten auswählen.
Entdeckt eine der modernsten Schulen Münchens! 2024 wurde das staatliche Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium fertiggestellt. Mit seiner einzigartigen Architektur zählt es zu den Leuchttürmen der ...
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Eurer E-Mail Adresse ist Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO in Verbindung mit Eurer Einwilligung. Ihr könnte Eure Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ...
Mit der elektronischen Fahrplanauskunft (EFA) lässt sich Ihre Reise ganz einfach und bequem planen. Ganz egal ob mit S-Bahn, U-Bahn, Trambahn oder Bus, hier finden Sie den schnellsten Weg für ...
Für den Gewinnfall erklären sich die Teilnehmer*innen damit einverstanden, dass das RBS oder muenchen.de sie unter ihrer E-Mail-Adresse kontaktiert. Bei Annahme des Gewinns müssen die korrekten ...
„Tausende Objekte und noch viel mehr Geschichte(n) – Kultur, Kunst und Tradition von 5000 v. Chr. bis heute“: Unter diesem Titel präsentiert das Museum Werdenfels anlässlich seines 100 ...
Auf dem Frühlingsfest gibt es zwei große Festzelte: Die Festhalle Bayernland der Wirtefamilie Schöniger (Augustiner) und das ehemalige Wiesn-Zelt Hippodrom der Familie Krätz (Spaten).
Traditionell startet die Freibadsaison in München im Untergiesinger Schyrenbad. Das älteste Freibad Münchens hat als erstes der acht Freibäder aufgemacht. Montag bis Freitag dürfen hier die ...
Der Maximiliansplatz ist ab Mai für über vier Monate wieder der Treffpunkt für alle Strandliebhaber, die nicht bis nach Italien fahren wollen: Am Wittelsbacher Brunnen bauen die urbanauten und ...