Das Ernst-Barlach-Haus in Hamburg widmet dem Berliner Maler Paul Kleinschmidt (1883-1949) unter dem Titel „Prachtstücke“ von ...
Die III. Landessynode der evangelischen Nordkirche hat zu Beginn ihrer Tagung Anja Fährmann zur neuen Präses gewählt. Die ...
Extremwellen kommen vor der ostfriesischen Insel Norderney vergleichsweise häufig vor. Das ergab ein Forschungsprojekt, wie ...
Kurz vor der Bundestagswahl entsteht am Sonnabend in der Fußgängerzone in Hamburg-Bergedorf ein Graffiti-Kunstwerk.
Ukrainerinnen und Ukrainer stemmen in Frankfurt am Main ehrenamtlich die Betreuung von Kindern sowie die Pflege von Sprache und Kultur. Manchmal müssen sie damit umgehen, dass die Papas der Kinder nie ...
Liudmyla Mlosch ist Vorsitzende des Zentralverbands der Ukrainer in Deutschland. Der kümmert sich seit 2007 um den Erhalt der Kultur, Sprache und Identität unter den hier lebenden Ukrainern. Doch mit ...
Mit der 2014 eingeführten sogenannten Mütterrente wird die unbezahlt geleistete Erziehungsarbeit von Frauen anerkannt. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) hat sich jahrelang für sie ...
Mit Blick auf das Erstarken autoritär-populistischer Regierungen in der Welt ruft der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich ...
Bischof Christian Stäblein betonte, der Name der Landeskirche sei „sehr lang und in der Kommunikation gelegentlich ein Hemmnis“. Mit dem neuen Namenszusatz werde nun „kurz und knapp“ wiedergegeben, ...
Im vergangenen Jahr hat Deutschland erstmals alle Grenzwerte zur Luftreinhaltung eingehalten. Wie das Umweltbundesamt (UBA) am Donnerstag in Dessau-Roßlau mitteilte, war 2024 das erste Jahr, in dem di ...