Die US-Aktienindizes verzeichnen höhere Handelswerte, angeführt vom Russell 2000, der um 2,07 % auf 2463,1 gestiegen ist, während andere wichtige Indizes ebenfalls Gewinne verzeichnen: Der Dow Jones ...
Die US-Indizes bauten ihre Gewinne während der Kassasitzung aus und lagen am Ende des Tages um etwa 0,50–1,00 % im Plus. Spitzenreiter bei den Gewinnen war der Small-Cap-Index Russell 2000, der um 0,7 ...
Trump gefährdet die US-Aktienmärkte als Basis für den Wohlstand der Amerikaner. Der Handelskrieg ist besonders für die ...
Donald Trump ist die größte Gefahr für den Wohlstand der Amerikaner – denn dieser Wohlstand basiert auf den massiv ...
Der DAX ist gestern Morgen bei 19.038 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Mit Aufnahme des Xetra Handels wurde das Tagestief formatiert. Der Rücksetzer wurde direkt wieder zurückgekauft. Es ...
Die Tesla-Aktie hat innerhalb kürzester Zeit einen wahrhaftig schnellen Sprint hingelegt. Vor allem in den vergangenen Wochen ging es deutlich aufwärts. Doch der Kursmotor ist nun überhitzt. Mit ...
DeepSeek hat gezeigt, dass KI-Modelle wie GPT-4 mit einem Bruchteil der bisherigen Kosten trainiert und betrieben werden können: Statt 100 Millionen Dollar nur 5 Millionen, mit 95 % geringeren ...
Der Konzern hat im 3. Quartal das Bruttowarenvolumen um 7,8 Prozent auf 3,5 Mrd. EUR erhöhe können. Der Umsatz ist um 5,0 Prozent auf 2,4 Mrd. EUR gestiegen. Zalando konnte im dritten Quartal 2024 ...
Die wöchentlich vermeldeten Öl-Lagerbestände in den USA (Rohöl) wurden soeben mit 423,8 Millionen Barrels veröffentlicht.
Der japanische Nikkei 225-Index (JP225) steigt um 1,50 % auf 38 500 Punkte und setzt damit seine dynamische Erholung nach einem Rekordausverkauf Anfang August fort. Die Rallye der japanischen Aktien ...
Der ISM-Einkaufsmanagerindex für Dienstleistungen (Januar) liegt bei 52,8 und ist damit schwächer als erwartet ausgefallen ...
Ein Fibonacci-Retracement von den Tiefs im November 2024 bis zum Verlaufshoch im Januar bei 3,40 USD zeigt, dass das 61,8 ...