News

Am Montag ist sein letzter voller Arbeitstag, am Dienstag findet die Amtsübergabe statt: So laufen Olaf Scholz‘ letzte ...
Er wollte aus der Ampel ein Projekt für mehr als eine Wahlperiode machen. Nicht mal eine hat er geschafft. Was bleibt nach ...
Bei der Gedenkveranstaltung anlässlich der Befreiung der KZ-Außenlager Kaufering wird an die Opfer des Holocaust erinnert.
SPD-Chef Klingbeil will die Bundeswehr zu „einem attraktiven Arbeitgeber“ machen. Wer freiwillig Wehrdienst leistet, könnte bald einen gratis Führerschein bekommen. Berlin – In Deutschland tobt die ...
Heimliche Liebesaffären, eine mögliche Erpressungsgefahr und die Frage, ob der oberste Soldat der Bundeswehr Hinweise monatelang liegen ließ – die Recherchen von Business Insider über den ...
Die Spendenempfänger aus Main-Spessart erhielten zusätzlich aus der Sparkassen-Stiftung je weitere 500 Euro. Der Hospizverein werde das Geld für die Aus- und Weiterbildung der Ehrenamtlichen ...
Bei „Markus Lanz“ warb Ex-Minister Guttenberg für mehr Investitionen in Sicherheit und sprach offen über den Zustand der Bundeswehr. Hamburg – Bereits seit Jahren gilt die ...
Bei "Markus Lanz" machte sich Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg für eine verstärkte Investition in die Sicherheit stark und sprach ehrlich über den Zustand der Bundeswehr.
Der Zwickauer Stadtrat hat am Gründonnerstag mehrheitlich das Werbeverbot für Bundeswehr zurückgezogen, teilte die stadtverwaltung mit. Dem Beschluss waren heftige Querelen vorausgegangen.
Der Stadtrat hatte Ende Januar erstmals ein Werbeverbot für die Bundeswehr beschlossen. Das hatte überregional für Kritik gesorgt. Oberbürgermeisterin Constance Arndt (Bürger für Zwickau) hatte ...
Bonn/Berlin – Seit die Bundeswehr 1955 gegründet wurde, hat sich Technik und Art ihrer Bewaffnung stetig weiterentwickelt. Die neue Merz-Regierung will die Truppe weiter aufrüsten – die ...