TUM und Imperial forschen in einem neuen Zentrum gemeinsam zu den negativen Auswirkungen von Mikroplastik und Nanopartikeln ...
Bei Heranwachsenden könnte langfristiges Intervallfasten die Entwicklung der Beta-Zellen stören. Sie sind jedoch wichtig für ...
Forschende der TUM und der LMU erforschen in einer Studie eine neue Therapie bei Morbus Crohn. Auf einen „Mikrobiom-Neustart“ ...
Die meisten Menschen wünschen sich die Einschränkung von problematischen Inhalten in den sozialen Medien. Dies zeigt eine ...
Die Technische Universität München hat eine weitreichende Strategie zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz in Forschung, ...
Geben Sie Ihre Student Card fristgerecht persönlich am Service Desk der TUM am Stammgelände zurück oder entwerten Sie sie in einem Validierungsautomaten. Alternativ können Sie die Karte per ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results