News
Das Jahr 2024 war das wärmste seit Beginn der globalen Temperaturaufzeichnung. Die Folgen der Klimaerwärmung sind weltweit spürbar: Dürren, Waldbrände, Starkregen und Überschwemmungen werden häufiger ...
Getreide, das sich selbst mit Stickstoff aus der Luft düngt. So wie es Klee, Erbsen und andere Hülsenfrüchte schon immer können. Wie soll das gehen? David Spencer, Biologe und Science Slammer fragt ...
Produziert werden die in Deutschland zugelassenen Wirkstoffe vor allem in den USA. Immerhin 60 gentechnische Produktions-Anlagen stehen in Deutschland, gut 100 in den übrigen EU-Ländern, aber auch in ...
Sammelbezeichnung für neue molekularbiologische Verfahren, mit denen gezielt Mutationen in ganz bestimmten Abschnitten der DNA herbeigeführt werden. Gene können so an- oder ausgeschaltet, eingefügt ...
Gentechnik bei Nutztieren? Lange Zeit hatte das kaum praktische Bedeutung. Es wurde zwar viel geforscht und ausprobiert, doch meist ohne Erfolg. Solche Tiere waren oft krank oder nicht lebensfähig.
Carotine sind natürliche gelbe Farbstoffe, die in vielen Pflanzen (z.B. Möhren, Paprika, Tomaten, Gurken) vorkommen. Im Körper wird Beta-Carotin zu Vitamin A umgewandelt und daher auch als Provitamin ...
Ohne Gene Drive würde eine gentechnisch erzeugte Eigenschaft (rot) nur an die Hälfte der Nachkommen weitergegeben. Mit Gene Drive würde sie bis zu 100 Prozent weitervererbt und sich sehr schnell in ...
Technische Hilfsstoffe werden bei der Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln eingesetzt. Sie unterstützen technische Prozesse wie Schneiden, Filtrieren oder Stoffumwandlungen. Der ...
Bodenbakterium, das ein für Fraßinsekten giftiges Kristallprotein bildet; wird als biologisches Schädlingsbekämpfungsmittel eingesetzt. Das wirksame Protein wird von den Bt-Bakterien in einer ...
Gen, das eine Widerstandsfähigkeit gegen Antibiotika vermittelt; wird als Markergen verwendet. Verschiedene Mikroorganismen besitzen Gene, die ihnen eine Resistenz gegen die natürlicherweise von ...
In cisgene Pflanzen wurden mit Hilfe gentechnischer Verfahren neue Gene eingeführt. Anders als bei transgenen Pflanzen stammen diese Gene und weitere Elemente des eingeführten Genkonstrukts - etwa ...
Enzyme, vor allem Amylasen, Lipasen, Hemicellulasen, Xylanase, auch Proteasen, Glucose-und Hexoseoxydasen. Die Verwendung von Enzymen variiert nach Getreideart ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results