News

Wunderschöne Begegnung des hellsten und des größten Planeten unseres Sonnensystems am Morgenhimmel über Freital.
Am Mittag des 12. August 2025 war ein ISS-Transit für Köln berechnet. Auf den letzten Drücker verschwand die Wolke und die ...
Einer der prächtigsten Objekte des Sommerhimmels ist der Planetarische Nebel Messier 27. Aber es ist nicht immer notwendig, ...
Frühmorgens um 3:30 Uhr aus den Federn springen, ist eine Herausforderung. Doch die enge Stellung von Jupiter und Venus ließen es leichter angehen.
Am frühen Morgen des 12. August 2025 bot sich für Sternfreunde und Naturliebhaber ein tolles Himmelschauspiel.
In den heutigen frühen Morgenstunden setzte die Venus zum Überholmanöver an. In den nächsten Stunden wird sie die Führung ...
Wie es sich bereits gestern andeutete, hat sich am Westrand (links) der Sonne unterhalb ihres Äquators eine neue aktive ...
Das sieht man nur bei dem Krater Langrenus, wenn für ihn die Sonne untergeht. Der Anblick hat das Aufstehen trotz der mäßigen ...
In massereichen Sternen erzeugen Fusionsprozesse Atomkerne bis hin zu Eisen und Nickel. Durch das Einfangen von Neutronen ...
Begünstigt durch den menschengemachten Klimawandel, dringen invasive Ameisen in Europa vor. Sie schädigen die Umwelt und die ...
Ein abstraktes offenes Problem der Mathematik hat zu einem neuen KI-Modell geführt, das Vorhersagen für lange Zeiträume ...
Bei zehnfacher Erdbeschleunigung fühlt sich diese Pflanze erst so richtig wohl. Sie stammt deswegen aber nicht von einem ...