Angelika und Detlef Schmöhl aus Wietzow (Vorpommern-Greifswald) fertigen Kindheitshelden aus einer beliebten Comiczeitschrift ...
Am Freitag, 14. Februar, hat die „Alte Molkerei“ in Bargeshagen ihre Türen geöffnet. Die Inhaber und die Gemeinde freuen sich ...
Ende März endet der Mietvertrag für die Räume am Ribnitzer Markt. Vor zwei Wochen hat Kerstin Schulz einen Nachfolger für ...
Ein Fahrer ist am Freitag (14. Februar) auf der Stadtautobahn in Rostock mit seinem Pkw gegen eine Laterne gefahren und auf die Seite gekippt. Er wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Mit der Einführung des Bürgergeldes stiegen die Regelsätze. Millionen Bürger, die zuvor Hartz-IV-Leistungen erhielten, ...
Das Ostseestadion in Rostock wurde vom DFB unter die letzten elf Kandidaten für eine EM-Bewerbung für 2029 genommen. Der ...
Der nach einem Messerangriff von MV nach Griechenland abgeschobene Iraner hat ein langes Vorstrafenregister. Diebstahl, Körperverletzung, Raub und Hausfriedensbruch sind nur einige Delikte.
Des brennende Tankschiff hielt Feuerwehr und Seenotretter in Atem. Stränden zwischen Kühlungsborn und Warnemünde drohte eine ...
Erfolgsmodell Wegebahn? In den Kaiserbädern und in Swinemünde fährt seit vielen Jahren eine kleine, touristische Bimmelbahn ...
Die Vorbereitungen für das Spektakel am Strand laufen auf Hochtouren: Vom 28. Februar bis 2. März erwartet Veranstalter Till ...
Im Rostocker Nordosten sind in der Nacht zum 14. Februar erneut Kleinkrafträder entwendet und angezündet worden. Es war bereits der dritte Fall innerhalb weniger Tage.
Im Februar 2005 verloren die Wissower Klinken, eine weltberühmte Kreideformation an der Rügener Küste, ihre markanten Zinnen. In Vergessenheit geraten sind sie nicht.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results